Röntgen
Der Röntgenthorax bezeichnet eine Röntgenaufnahme des Brustkorbes in frontaler und gegebenenfalls seitlicher Ansicht. Sie ist eine Routineuntersuchung. Mit ihr werden beurteilt:
- Die Lunge.
- Die Herzgröße.
- Das Mediastinum.
- Die Pleura.
- Das Zwerchfell.
- Der knöcherne Brustkorb mit Rippen, Brustbein und Brustwirbelsäule.
Mit dieser Routineuntersuchung lassen sich Lungentumore, Herzerkrankungen wie Kardiomyopathien, Erkrankungen der Aorta, der Luftröhre und auch der Speiseröhre wie ein Megaösophagus feststellen.
